Wir sind eine vom Land Niedersachsen anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle und führen außergerichtliche Einigungsverfahren nach der Insolvenzordnung durch. Wir beraten Menschen mit Schulden und Geldsorgen und helfen, die Schulden zu regulieren.
Wir unterstützen zum Beispiel, wenn:
- das Geld nicht ausreicht für Miete, Energie und Lebensmittel.
- das Bankkonto gepfändet ist.
- sich der Gerichtsvollzieher meldet.
- bei Mahnungen oder gelben Briefen.
Unsere Hilfsangebote, wir:
- stellen Bescheinigungen für das P-Konto (Pfändungsschutz-Konto) aus.
- beraten zum P-Konto und zur Eröffnung eines Basiskontos.
- unterstützen Sie bei Pfändungen und Zwangsvollstreckungen.
- beraten z. B. bei Mietschulden, Energieschulden und Krankenkassenschulden.
- helfen dabei, Sozialleistungen zu beantragen.
- verschaffen uns mit Ihnen einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben.
- verhandeln mit den Gläubigern.
- erstellen Ratenpläne oder Vergleichsangebote zur Entschuldung.
- begleiten Ratsuchende bei der Beantragung des Verbraucherinsolvenzverfahrens.
- vermitteln bei Bedarf an andere Beratungsstellen und soziale Dienste.
Die Beratung ist kostenlos, unsere Arbeit unterliegt der Schweigepflicht.